Pädiatrie


Ergotherapie ist bei allen Kindern und Jugendlichen indiziert, deren Entwicklung zu selbständigen, handlungsfähigen Erwachsenen eingeschränkt beziehungsweise  behindert ist, z. B. durch:

 

  • Störungen der sensomotorischen Entwicklung und der damit verbundenen Beeinträchtigung der kognitiven Prozesse
  • Ausfallerscheinungen bzw. Verzögerungen in der Sozialentwicklung, der Beziehungsbildung und Kommunikationsfähigkeit.
  • Psychische Erkrankungen, z. B. Verhaltensstörungen, frühkindlicher Autismus
  • Sinnesbehinderungen, z. B. Taubheit, Blindheit.

Von besonderer Wichtigkeit ist die Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes in eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, also Erzieher, Lehrer, anderer Therapeuten, vor allem aber der Eltern.

 NEUROFEEDBACK    AD(H)S